Datenschutz-erklärung von ROMEO
Nutzungsbedingungen | Datenschutz-erklärungDies ist die Datenschutzerklärung der Romeo B.V. („ROMEO“), eingetragen bei der niederländischen Industrie- und Handelskammer (Kamer van Koophandel) unter Nummer 70533512 und mit Geschäftssitz an De Ruijterkade 7 in 1013 AA Amsterdam, Niederlande. Deine Privatsphäre und die aller unserer Nutzer ist für ROMEO sehr wichtig. Wenn Du die Website oder die App von ROMEO besuchst oder nutzt, erhalten wir persönliche Daten von Dir. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienstleistungen von ROMEO und beschreibt, wie ROMEO Deine persönlichen Daten schützt und verarbeitet. Wir empfehlen Dir, diese Datenschutzerklärung aufmerksam zu lesen. Bestimmte Begriffe in dieser Datenschutzerklärung werden in den Nutzungsbedingungen von ROMEO erläutert. Diese Datenschutzerklärung enthält Informationen über:
- Die persönlichen Daten, die ROMEO verarbeitet
- Cookies und ähnliche Technologien
- Zu welchen Zwecken verarbeitet ROMEO persönliche Daten?
- Welche Sicherheitsmaßnahmen werden zum Schutz persönlicher Daten eingesetzt?
- Grenzen der Verantwortlichkeit von ROMEO im Zusammenhang mit Dritten
- Aufrufen und Ändern Ihrer persönlichen Daten
- Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
- Geltendes Recht und zuständiges Gericht
- Optionen bei Fragen oder Anmerkungen
1. Die Art der persönlichen Daten, die ROMEO verarbeitet
- Wesentliche Account- und Profilangaben
Um auf den nichtöffentlichen Teil der Dienste zugreifen zu können, musst Du zuerst einen Account einrichten. ROMEO bietet zwei Arten von Accounts an: Nutzer und Gruppen (zuvor Club-/Guide-Accounts). Wenn Du einen Account einrichtest, musst Du diverse persönliche Daten angeben, zum Beispiel den von Dir gewünschten Profilnamen, Deinen Standort, Dein Geburtsdatum und Deine E-Mail-Adresse. ROMEO speichert diese persönlichen Daten sowie andere persönliche Daten, die Du uns bei der Nutzung der Dienste zur Verfügung stellst. - Freiwillig übermittelte Daten
Du kannst freiwillig zusätzliche persönliche Daten in Deinem Account und Profil angeben, zum Beispiel Körpermaße, persönliche Interessen, Informationen zu Deinen sexuellen Vorlieben und wie Du am besten zu erreichen bist. Du kannst außerdem persönliche Fotos von Dir in Dein Profil oder in Deine Galerie hochladen und dort präsentieren.
Persönliche Daten, die Du in Dein Profil hochlädst oder auf der Website oder in der App postest, werden öffentlich, wenn Du entscheidest, diese Daten öffentlich zu machen. Das bedeutet, dass alle diese Informationen sehen können, zum Beispiel wenn sie die Nutzersuchfunktion nutzen. Überleg Dir immer sorgfältig, welche Informationen Du öffentlich zugänglich machen willst und welche Informationen besser privat bleiben sollten. Du kannst Deine Privatsphäre-Einstellungen in Deinem Account anpassen.
Wenn Du zusätzliche Dienste wie z. B. ein PLUS-Abonnement erwirbst, musst Du unserem Zahlungsdienstleister Acapture bestimmte Informationen übermitteln, die in „3. Zu welchen Zwecken verarbeitet ROMEO persönliche Daten?“ unter 3 beschrieben sind. Wenn Du mit dem Support-Team von ROMEO schriftlich kommunizierst, werden diese Kommunikation und alle an ROMEO übermittelten Daten gespeichert. - Standortdaten
Wenn Du die Dienste nutzt, musst Du Deinen Standort angeben, der anschließend auf unseren Servern gespeichert wird. Du bestimmst Deinen Standort mithilfe der Google Location Services und Deinem Webbrowser oder Mobilgerät. Mehr über die von diesen Diensten gesammelten und genutzten Daten erfährst Du in den jeweiligen Datenschutzerklärungen. Du hast auch die Option, Deinen Standort zu teilen. Dadurch werden weitere Funktionen verfügbar. Unter anderem kannst Du die Entfernung zwischen Dir und anderen Nutzern sehen.
Wie bei anderen Websites und Apps sind mit der Bekanntgabe Deins Standorts Risiken verbunden. Wenn Du Deinen Standort teilst, kannst Du private Informationen über Dich und Deine Aktivitäten preisgeben. Aufgrund dieser Risiken bietet ROMEO Dir die Möglichkeit, zu entscheiden, ob Du Deinen Standort teilen möchtest oder nicht.
Bitte beachte, dass Dein Standort immer geteilt wird, wenn Du Deinen Standort in Deinem Mobilgerät aktivierst, da dies automatisch per GPS verfolgt wird. So können andere Personen eventuell Deine privaten Gewohnheiten und Bewegungsmuster nachvollziehen. Davon sind unter anderem sensible Daten betroffen wie: Krankenhausbesuche, Aufenthalte in Gebetsstätten, Teilnahme an politischen Kundgebungen oder Anwesenheit an Orten, die Aufschluss über Ihr Sexualleben geben. Wenn Du Deinen Standort preisgibst, erhöht das auch das Risiko für Einbruch, physische Aggression und Stalking. - Automatisch erzeugte Informationen
Wie die meisten anderen Websites und Apps sammelt und verarbeitet ROMEO automatisch erzeugte Informationen darüber, wie Du unsere Dienste nutzt. Das ist auch der Fall, wenn Du unsere Website nutzt, ohne sich in Deinem Account anzumelden. Zu den erfassten Informationen gehören unter anderem Deine IP-Adresse oder die Kennung Deines Geräts, Dein Browsertyp und die Anzeigeauflösung Deines Computerbildschirms oder Mobilgeräts. Diese Informationen helfen uns dabei, besser zu verstehen, wie unsere Dienste genutzt werden, um ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, und wie wir sie weiter an die Bedürfnisse unserer Nutzer anpassen können. - Zusätzlich angeforderte Informationen
ROMEO kann zusätzliche Informationen von Dir anfordern, um Informationen zu bestätigen, die Du in Deinem Account oder Profil gepostet hast.
2. Cookies
- Was sind Cookies?
Wie die meisten anderen Websites und Apps nutzt ROMEO Cookies. Ein Cookie ist eine einfache Textdatei, die vom Server einer Website auf Deinen Computer oder Mobilgerät abgelegt wird und nur von diesem Server ausgelesen werden kann, um den Inhalt dieses Cookies abzurufen. - Von ROMEO verwendete Cookies
- Essenzielle Funktions-Cookies ROMEO nutzt essenzielle Funktions-Cookies, die für die Funktionalität der Website und für die Bereitstellung von Diensten, die Du, der Nutzer, ausdrücklich angefordert haben, zwingend erforderlich sind. Diese Cookies sorgen dafür, dass Du auf der Website angemeldet bleiben und zwischen den einzelnen Seiten effizient navigieren kannst und dass Dein Benutzername, Deine Einstellungen/Präferenzen sowie eingegebene Daten gespeichert werden. Darüber hinaus verbessern diese Cookies die allgemeine Erfahrung unserer Dienste.
- Effizienz- und Analyse-Cookies
ROMEO nutzt Cookies, um durch die Nutzung von Piwik Analytics Informationen über die Qualität und Effizienz der Website zu sammeln. Diese Cookies werden als sogenannte „Analyse-Cookies von Erstanbietern“ bezeichnet. Die Nutzung dieser Cookies dient ausschließlich dazu, statistische Daten für ROMEO zu erfassen.
ROMEO nutzt außerdem Google Analytics für planetromeo.com und die dazugehörigen Unterseiten. Bei diesen Cookies handelt es sich um sogenannte „Analyse-Cookies von Drittanbietern“, die uns Informationen darüber liefern, wie Nutzer mit diesen Seiten interagieren.
Die Datenschutzrichtlinien von Google regeln, wie diese Cookies Ihre Daten erfassen, nutzen und bereitstellen. Sie finden diese Richtlinien hier: http://www.google.com/policies/technologies/ads/ und http://www.google.com/policies/privacy/. - Tracking-Cookies
Wenn Du die Website nutzt, kann unser Ad-Server, Google DoubleClick, Tracking-Cookies auf Deinem Gerät ablegen. Diese Cookies dienen dazu, ein Profil Deines Klickverhaltens für Werbebanner anzulegen. Dieses Profil ist anonymisiert, außer Du bist bei Google angemeldet. In diesem Fall können diese Informationen mit Deinem Google-Konto verknüpft werden. Hier findest Du eine Anleitung von Google, in der Du erfährst, wie Du interessenbezogene Werbung von Google deaktivieren kannst: https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=en
Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google findest Du hier: http://www.google.com/policies/privacy/. - Wenn Du unsere App nutzt, können unsere Ad-Netzwerke (siehe Liste unten) sogenannte Gerätekennungen nutzen, um ein anonymisiertes Profil Deines Klickverhaltens für Online-Banner anzulegen. In unserer App arbeiten wir mit diversen Mobile-Advertising-Partnern zusammen, zu denen unter anderem, aber nicht ausschließlich folgende Unternehmen gehören (mit Link zu den aktuellen Datenschutzrichtlinien und einer Option zur Deaktivierung von interessenbezogener Werbung, sofern vorhanden):
Wenn Du die App nutzt, setzt ROMEO Google Firebase ein, um Informationen darüber zu erfassen, wie Nutzer die App nutzen. Zu diesem Zweck nutzt Firebase eine Gerätekennung, um ein anonymisiertes Profil anzulegen. - Verwaltung von Cookies
Wenn Du unsere Website oder App besuchst, wirst Du aufgefordert, der Speicherung und Nutzung von Tracking-Cookies zuzustimmen (Typ 2c). Ein Cookie speichert, ob Du Deine Zustimmung erteilst oder nicht, damit Deine Präferenz für weitere Besuche gespeichert ist.
Du kannst die unter 2c aufgeführten Websites besuchen, um die Nutzung dieser Cookies zu deaktivieren, wenn der Anbieter oder das Ad-Netzwerk diese Option anbietet. Alternativ kannst Du Nutzung von Cookies von Drittanbietern für internetbasierte Werbung deaktivieren, indem Du die Website aboutads.info besuchst.
Bitte beachte, dass andere Cookies (Typ 2a und 2b) automatisch abgelegt und genutzt werden. Wenn Du diese Cookies nicht erhalten möchtest, kannst Du Deinen Browser oder die Einstellungen Deines Mobilgeräts anpassen, sodass Du benachrichtigt wirst, wenn Cookies gesendet werden, oder Du kannst Cookies ganz ablehnen. Du kannst außerdem Cookies löschen, die aufgrund Deiner Browser-Einstellungen oder der Einstellungen Deines Mobilgeräts abgelegt wurden. Bitte bedenke, dass die meisten Funktionen der Dienste nicht genutzt werden können, wenn Du diese Cookies deaktivierst.
Wenn Du einen Computer nutzt, der auch von anderen Personen genutzt wird, melde Dich immer über den Logout-Link aus den Diensten ab, lösche abgelegte Cookies und schließe das Browser-Fenster. Gib Dein Passwort auf keinen Fall weiter, damit andere Personen nicht auf Deinen Account zugreifen können.
Wenn Du Cookies auf Deinem Gerät einschränken oder blockieren willst, kannst Du das in den Browser-Einstellungen tun. In der Hilfe-Funktion Deines Browsers erfährst Du mehr. Alternativ kannst Du auch www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org besuchen, wo Du umfassende Informationen über die Anpassung der meisten Webbrowser finden.
3. Zu welchen Zwecken verarbeitet ROMEO persönliche Daten?
- Ziel
ROMEO verarbeitet persönliche Daten zu folgenden Zwecken:
- um Dir die Nutzung der Dienste zu ermöglichen
- um von Dir erworbene zusätzliche Dienste bereitzustellen
- um Dir aktuelle Informationen über unsere Dienste bereitzustellen, zum Beispiel in Form von Inhalten, Werbeaktionen, Umfragen usw.
- um Dich über andere Produkte oder Dienste von ROMEO zu informieren
- um Dir gezielte Werbung anzuzeigen
- um die Dienste zu verbessern und/oder anzupassen
- um Betrug zu erkennen und zu verhindern
- um Hilfe bieten zu können
- um Informationen, die in Deinem Account gepostet werden oder von Dir über die Website oder App geteilt werden, zu bestätigen
- um Deine persönlichen Daten an Dritte weiterzugeben, wenn wir laut Gesetz dazu verpflichtet sind.
- Nutzung der persönlichen Daten durch ROMEO
ROMEO wird die von Dir bereitgestellten persönlichen Daten verarbeiten, damit Du einen Account und ein Profil erstellen und unsere Dienste nutzen kannst. ROMEO kann auch Deine E-Mail-Adresse nutzen, um Dir Informationen und Neuigkeiten zu Deinen Käufen zu schicken. ROMEO möchte Dich über alle Änderungen an den Diensten oder ähnlichen Produkten oder Diensten informieren. ROMEO nutzt Deine persönlichen Daten, um Dich über diese Änderungen, Produkte oder Dienstleistungen (per E-Mail) zu benachrichtigen. Bitte beachte, dass Du von ROMEO auch E-Mails und/oder Benachrichtigungen über das einwandfreie Funktionieren Deines Accounts erhältst. ROMEO ermöglicht es Dir, mit anderen Nutzern zu interagieren und zu kommunizieren. Zum Beispiel kannst Du Inhalte oder Deinen Standort teilen. Wenn Du ungelesene Nachrichten in Deinem Account hast und Du Deine Nachrichten zwei Wochen lang nicht gelesen hast, kann ROMEO Dich an diese Nachrichten erinnern. Im Rahmen der Dienste kann ROMEO Inhalte, die ein Nutzer anderen Nutzern der Website und/oder App zugänglich machen will, durch Hervorhebung von Nutzerprofilen oder Darstellung interessanter Profile im GuyCandy-Bereich der Website und/oder App präsentieren. Außerdem kann ROMEO Inhalte, die ein Nutzer öffentlich sichtbar machen will, per E-Mail an andere Nutzer der Website oder App präsentieren. Wenn Du ROMEO eine Bitte, Anfrage oder Frage schickst, kannst Du auf Wunsch bestimmte persönliche Daten übermitteln. Solche Kommunikationen und alle zusätzlichen Daten werden von ROMEO gespeichert. ROMEO kann Deine E-Mail-Adresse nutzen, um Dir zu antworten, und Deine persönlichen Daten können außerdem genutzt werden, um dabei zu helfen, uns zu verbessern oder effektiver auf Anfragen an den Kundenservice und das Support-Team zu reagieren. ROMEO kann von Dir zusätzliche Informationen verlangen, um persönliche Daten oder andere Informationen, die Du in Deinem Account oder Profil gepostet hast oder anderweitig mithilfe der Dienste geteilt hast, zu bestätigen. Auf der Grundlage dieser Informationen kann ROMEO nach eigenem Ermessen entscheiden, bestimmte persönliche Daten oder Informationen zu entfernen und/oder Ihre Nutzung der Dienste auszusetzen oder Deinen Account zu beenden. - Übermittlung von persönlichen Daten an Dritte
ROMEO verkauft, handelt oder verleiht Deine persönliche Daten nicht ohne Deine vorherige Zustimmung an Dritte. ROMEO kann Deine persönlichen Daten Dritten zur Verfügung stellen, wenn dies notwendig ist, um Dir die Dienste und/oder zusätzliche Dienste bereitzustellen, um Deine Anweisungen auszuführen oder um geltende Gesetze zu erfüllen, sofern zutreffend. ROMEO stellt Nutzerinhalte, die Du öffentlich zugänglich machen willst, auf der HUNQZ-Website zur Verfügung. Wenn Du zusätzliche Dienste wie ein PLUS-Abonnement erwerben willst, musst Du Deine Zahlungsdaten in die entsprechenden Felder eintragen, die von Acapture bereitgestellt werden. ROMEO erhält, verarbeitet oder speichert diese Finanzdaten, z. B. Kreditkartendaten oder Kontodaten, nicht, es sei denn, sie ist gesetzlich dazu verpflichtet. Die von Dir bereitgestellten Finanzdaten werden von Acapture ausschließlich zur Durchführung von Finanztransaktionen verarbeitet. Diese Finanzdaten werden nur an Finanzinstitute weitergeleitet, die an der jeweiligen Transaktion beteiligt sind (z. B. Deine Bank oder das Kreditkartenunternehmen). Acapture darf Deune Finanzdaten nicht an Dritte weiterleiten. Acapture veröffentlicht Daten nur dann, wenn eine gesetzliche Verpflichtung, eine gerichtliche Anordnung eines zuständigen Gerichts oder eine Anordnung einer zuständigen Regulierungsbehörde vorliegt. Weitere Informationen über Acapture findest Du auf der Website www.acapture.com.
ROMEO kann an Dritte „aggregierte, anonymisierte Daten“ über die Nutzung der Dienste zu solchen Zwecken weiterleiten, die sie für angemessen hält. „Aggregierte, anonymisierte Daten“ sind Daten, die nicht zu Dir zurückverfolgt werden können und daher nicht als persönliche Daten gelten. Zum Beispiel kann ROMEO aggregierte, anonymisierte Daten nutzen, um besser zu verstehen, wie Du und andere Nutzer die Dienste nutzen.
Falls ROMEO (oder Teile davon) an einen Dritten übertragen wird, ROMEO mit einem Dritten fusioniert oder umstrukturiert wird, können Deine persönlichen Daten ebenfalls diesem Dritten bekannt gemacht und/oder übertragen werden. Dieser Dritte hat das Recht, persönliche Daten und andere Informationen, die Du ROMEO zur Verfügung gestellt hast, weiterhin zu nutzen.
ROMEO kann Deine persönlichen Daten veröffentlichen, wenn sie in gutem Glauben der Ansicht ist, dass dies im Rahmen eines Gerichtsbeschlusses, eines laufenden Gerichtsverfahrens, einer straf- oder zivilrechtlichen Vorladung oder irgendeines anderen rechtlichen Verfahrens oder einer Anfrage von Strafverfolgungsbehörden in den Niederlanden, zur Wahrnehmung ihrer gesetzlichen Rechte oder zur Verteidigung gegen Rechtsforderungen notwendig ist.
4. Welche Sicherheitsmaßnahmen werden zum Schutz persönlicher Daten eingesetzt?
Die Sicherheit Deiner Daten und der Daten unserer anderen Nutzer ist für ROMEO sehr wichtig. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Deine persönlichen Daten gegen Verlust und jegliche Form strafbarer Verarbeitung zu schützen. ROMEO speichert persönliche Daten auf begrenzt zugänglichen Servern. Diese Server sind in gesicherten Gebäuden untergebracht. ROMEO unterstützt SSL-verschlüsselten Zugang. Dank SSL ist der Datenaustausch zwischen Deinem Computer oder Mobilgerät und dem Server von ROMEO durch eine 256-Bit-Verschlüsselung geschützt, um zu verhindern, dass unautorisierte Personen Deine Daten abfangen und auslesen können. SSL-Verschlüsselung ist grundsätzlich aktiviert. Für die Sicherheit Deiner Anmeldedaten bist Du selbst verantwortlich. Bitte beachte, dass E-Mails, Sofortnachrichten und andere Korrespondenzformen nicht unbedingt verschlüsselt sind. ROMEO rät Dir dringend, keine vertraulichen Informationen per E-Mail, Sofortnachricht oder sonstigen Korrespondenzformen zu versenden.5. Grenzen der Verantwortlichkeit im Zusammenhang mit Dritten
Unsere Dienste können Dienste umfassen, die von Dritten angeboten werden. Dabei kann es sich auch um Werbung oder Inhalte mit Hyperlinks zu den Websites oder Diensten von Partnern, Werbepartnern und sonstigen Dritten handeln.ROMEO hat weder Kontrolle noch Einfluss auf die Inhalte, Websites oder Dienste dieser Dritten. Für die Nutzung der Websites und Dienste von Dritten können andere Datenschutzrichtlinien gelten. Diese Datenschutzerklärung gilt nur für persönliche Daten, die ROMEO durch Deine Nutzung der Dienste erhalten hat. ROMEO übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für die Inhalte, die Geschäftspraktiken oder den Betrieb von Websites und Diensten von Dritten.
Wenn Du unsere Dienste nutzt, bist Du für die persönlichen Daten und Informationen über Dich verantwortlich, die Du mit anderen über die Dienste teilen willst. ROMEO lehnt jegliche Verantwortung oder Haftung in diesem Zusammenhang ab.
6. Aufrufen und Ändern von persönlichen Daten
Du kannst die persönlichen Daten in Deinem Account jederzeit aufrufen, bearbeiten oder löschen. Außerdem kannst Du die Privatsphäre-Einstellungen in Deinem Account ändern.Wenn Du erfahren möchtest, welche persönlichen Daten ROMEO von Dir gespeichert hat, kannst Du ROMEO in regelmäßigen, angemessenen Abständen per E-Mail an support@planetromeo.com Anfragen senden. ROMEO schickt Dir innerhalb von vier (4) Wochen ab dem Datum, an dem wir Deine Anfrage erhalten, eine Übersicht über alle von Dir gespeicherten Daten.
Sobald Du diese Übersicht erhalten hast, kannst Du ROMEO bitten, persönliche Daten, die faktisch falsch, unvollständig oder für die Verarbeitung irrelevant sind, oder Daten, deren Speicherung gegen eine rechtliche Bestimmung verstößt, zu korrigieren, zu ergänzen, zu löschen oder zu sperren. ROMEO wird Dich innerhalb von vier (4) Wochen informieren, ob sie Deinem Ersuchen entspricht. Wenn Du Deinen Account komplett löschen möchten, kannst Du das in Deinem Account auf www.planetromeo.com und in der App tun. Nachdem Du Deinen Account gelöscht hast, kann ROMEO Deine persönlichen Daten und Deinen Account aus diversen Gründen für einen bestimmten Zeitraum speichern, einschließlich, aber nicht beschränkt auf gesetzliche Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Aufbewahrung von Rechnungsführungsinformationen und der Verhinderung böswilliger Handlungen aufgrund von Identitätsdiebstahl oder anderen Vergehen oder Verbrechen wie Betrug. Nur ROMEO oder Dritte, die von ROMEO mit der Speicherung beauftragt wurden, können auf gelöschte persönliche Daten und Accounts zugreifen. Die anderen Nutzer der Dienste können nicht auf die gelöschten persönlichen Daten zugreifen. Diese Datenschutzerklärung gilt weiterhin für alle aufbewahrten persönlichen Daten.